bis 15 Uhr (werktags) bestellt, am selben Tag verschickt
über 80.000 zufriedene Kunden

GOT BAG Puffer Square Bag Large BA0261MO (Monochrome black)

Farbe:

69,00 € *

inkl. MwSt.

5 % copy Vorkassepreis bei Banküberweisung: 65,55 €

versandkostenfrei innerhalb Deutschlands

Check Icon sofort versandfertig

  • 355BA0261MO-100
Produktinformationen "Puffer Square Bag Large BA0261MO"

Ausstattungsliste

  • 14 Zoll Laptopfach
  • Reißverschlusstasche innen
  • Verstellbarer Schultergurt
  • RE:NYNET® Hauptmaterial aus recycelten Fischernetzen
  • Innenmaterial und Reißverschlüsse aus recyceltem Nylon
  • Schnallen aus recyceltem PA
  • Webbänder aus recyceltem PET
  • Klettverschluss aus PET
  • Wattierung aus recyceltem Polyester
  • PFC- und PVC-frei
Artikel-Nummer
355BA0261MO-100
Größe
32 x 14 x 14 (B, H, T in cm)
Gewicht
0.29 (in kg)
Volumen
11.00 Liter
Hersteller Artikelnummer
BA0261MO
Material
Hauptmaterial aus recycelten Fischernetzen
Die PUFFER SQUARE BAG LARGE ist die perfekte Kombination aus Nachhaltigkeit und Funktionalität. Diese Umhängetasche bietet ausreichend Platz für deine Alltagsgegenstände und ist groß genug, um ein 14 Zoll Laptop oder A4-Magazin sicher zu verstauen. Das Hauptmaterial besteht aus RE:NYNET, einem innovativen Material aus recycelten Fischernetzen, was die Tasche besonders umweltfreundlich macht. Die Tasche verfügt über eine Reißverschlusstasche im Inneren, um kleine Gegenstände sicher aufzubewahren. Der verstellbare Schultergurt sorgt für einen hohen Tragekomfort. Alle Materialien wie die Innenstoffe, Reißverschlüsse, Schnallen und Webbänder bestehen aus recyceltem Material, und die Tasche ist PFC- und PVC-frei.
Daten zur Produktsicherheit: GOT BAG GmbH, Breidenbacherstraße 8-10 55116 Mainz, hello@got-bag.com
GOT BAG

Benjamin Manos entwickelte 2016 den weltweit ersten Rucksack aus Plastikmüll. Nach der Gründung von GOT BAG verfolgt der Idealist und Macher mehrere Ziele: Aufmerksam machen auf nachhaltiges handeln und Umgang mit Plastik, Rückführung von Ocean Impact Plastic in den Wirtschaftskreislauf & Optimierung des Recyclingprozesses.

Zuletzt angesehen