JETZT: 20 % RABATT auf GOT BAG & UCON ACROBATICS*
*ausgenommen sind Sale-Artikel. Der Rabatt wird automatisch im Warenkorb abgezogen.

GOT BAG HIP BAG reef Sling Bag (reef)

Farbe:

49,00 € *

inkl. MwSt.

5 % copy Vorkassepreis bei Banküberweisung: 46,55 €

zzgl. Versandkosten

Check Icon sofort versandfertig

-20% auf GOT BAG & UCON ACROBATICS *

*1
20% Frühlings-Rabatt

Ein Gefühl von Frühling!
20 % Rabatt* auf UCON ACROBATICS & GOT BAG. Reduzierte Artikel sind ausgeschlossen.

*1 Angebot gültig bis zum 06.06.2023
  • 35521AV12020-600
Produktinformationen "HIP BAG reef Sling Bag"

Ausstattung

  • leichte und lässige Hip Bag
  • innen: geräumiges Hauptfach
  • außen: hinten ein wasserabweisendes Reißverschlussfach
  • längenverstellbarer Tragegurt (bis ca. 115 cm) mit Steckverschluss
  • Material: Ocean Impact Plastic* (59% O.I.P., 17% andere recycelte Materialien) mit PFC- und PVC-freier PU Beschichtung, innen: TPU-Beschichtung
  • *Von GOT BAG gesammeltes Plastik aus dem Meer und aus küstennahen Gebieten, das recycelt und zum Teil für die Produkte aufbereitet wird.
Artikel-Nummer
35521AV12020-600
Größe
17 x 14 x 7.5 (B, H, T in cm)
Gewicht
0.14 (in kg)
Volumen
1.00 Liter
Hersteller Artikelnummer
21AV321
Material
Ocean Impact Plastic*
Die HIP BAG von GOT BAG ist ein stylisches Must-Have für jeden, der gerne die Hände frei hat beim Stadtbummel, auf Reisen oder am Abend auf Partys. Sie bietet dir genug Platz für alles, was du unterwegs dabeihaben musst und in einem extra Reißverschlussfach auf der Rückseite lässt sich das Wichtigste griffbereit und sicher verstauen. Für die HIP BAG von GOT BAG werden bis zu 0,8 kg kg Ocean Impact Plastic zu deinem nachhaltigen und langlebigen Reisebegleiter verarbeitet.
GOT BAG

Benjamin Manos entwickelte 2016 den weltweit ersten Rucksack aus Plastikmüll. Nach der Gründung von GOT BAG verfolgt der Idealist und Macher mehrere Ziele: Aufmerksam machen auf nachhaltiges handeln und Umgang mit Plastik, Rückführung von Ocean Impact Plastic in den Wirtschaftskreislauf & Optimierung des Recyclingprozesses.

Zuletzt angesehen